Erklär's mir

Wer darf eigentlich ins Skiinternat?

Junge Sportlerinnen und Sportler mit Talent sollen gefördert werden. Genau dafür ist ein Skiinternat da. Beispielsweise das SKIF in Furtwangen, dort werden seit vielen Jahren die Stars von morgen ausgebildet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch junge Skisprungtalente werden im Internat gezielt gefördert.  | Foto: Wolfgang Scheu
Auch junge Skisprungtalente werden im Internat gezielt gefördert. Foto: Wolfgang Scheu

Eigentlich darf jeder und jede ins Skiinternat. Na ja, ein paar Voraussetzungen gibt es dann schon. Ein Skiinternat ist eine Einrichtung, in der talentierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler trainieren. Hier treffen sich also jene Jugendliche, die schon im Verein gezeigt haben, dass sie ein bisschen besser sind. Neben dem tollen Training gibt es noch einen ganz großen Vorteil: Schule und Sport können richtig gut unter einen Hut gebracht werden. Wenn jemand also unter der Woche mal für einige Tage zu einem Wettkampf reisen muss, dann kann er das ohne Probleme tun. Die Lehrer und Lehrerinnen berücksichtigen es, ja mehr noch: Genau für solche Fälle werden extra Lehrpläne erstellt, die den Schülern mehr Zeit einräumen, damit sie nicht immer am Wochenende den verpassten Unterrichtsstoff nachholen müssen. Jugendliche von weiter weg wohnen im Internat; jene, die in der Nähe zu Hause sind, gehen nach Schule und Training wieder heim.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel