Wenn Freiburg Lörrach beneidet
Stadt Lörrach behält den Energy Award in Gold / Freien Wähler haben Zweifel daran / Wilke: "Das Label ist ein Ansporn".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der steigende Einsatz von Carsharing w... Energiestadt-Label positiv bewertet. | Foto: Thomas Loisl Mink Der steigende Einsatz von Carsharing w... Energiestadt-Label positiv bewertet. | Foto: Thomas Loisl Mink](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/40/1e/9e/121642654-w-640.jpg)
LÖRRACH. Die Stadt Lörrach wurde 2002 als erste deutsche Stadt mit dem schweizerischen Label "Energiestadt" ausgezeichnet. Um das Label zu behalten, steht dieses Jahr die vierte Erneuerung des Audits an, zu dem eine Bestandsaufnahme und ein weiteres energiepolitisches Arbeitsprogramm gehört. Gemeinderäte meinten, Privathaushalte und Unternehmen müssten einbezogen werden, die Freien Wähler meldeten grundsätzliche Zweifel an dem Label an.
Der European Energy Award ist ein Management-System für kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik, das stark auf die Umsetzung von Maßnahmen fokussiert ist. "Die zukünftige Energieversorgung wird dezentral sein, da sind die ...