Wenn der Notruf missbraucht wird
Rentner muss sich vor dem Amtsgericht Lahr verantworten / Nicht jeder Fehlanruf bei den Rettungskräften ist ein Missbrauch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Wegen Missbrauchs von Notruf hat sich ein Rentner vor Gericht verantworten müssen. Der Angeklagte hatte Rettungskräfte angefordert, unter der Angabe, dass er angefahren worden sei. Vor Ort konnten Polizei und Notarzt nichts dergleichen feststellen und zeigten den Mann darauf an. Laut Georg Santl, Leiter der Integrierten Leitstelle des Ortenaukreis, passiert der Missbrauch von Notrufen immer wieder – wenn auch selten mit böser Absicht.
Im Dezember 2017 hatte der Rentner dem Notruf gegenüber angegeben, dass er nahe seiner Haustür von einem "dunklen, getunten Kleinwagen" angefahren und dabei am Kopf verletzt worden sei, so beschrieb es der als Zeuge geladene Polizist. Der Angeklagte konnte die drei Insassen des Autos beschreiben, ein ...