Führungswechsel

Georg Schinke wird vom Gemeinderat Lahr als neuer Feuerwehrkommandant gewählt

Der Lahrer Gemeinderat hat Georg Schinke, seit Ende 2024 kommissarischer Leiter der Lahrer Feuerwehr, zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt. Das Votum fiel einstimmig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Georg Schinke  | Foto: Stadt Lahr
Georg Schinke Foto: Stadt Lahr

"Das klare Votum bestätigt die hervorragende Arbeit, die Georg Schinke in den vergangenen Monaten als kommissarische Spitze des Führungsteams unserer Feuerwehr geleistet hat, und das hohe Vertrauen in seine Fähigkeiten", sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. "Er überzeugt gleichermaßen mit Fachwissen, Engagement und Führungskompetenz und bringt alle Voraussetzungen mit, um gemeinsam mit seinen Stellvertretern die hohe Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehr auch in Zukunft sicherzustellen."

Die Feuerwehr Lahr verfügt aktuell über rund 500 haupt- und ehrenamtliche Mitglieder, davon knapp 300 im Einsatzdienst. Als kommissarischer Leiter hat sich Georg Schinke insbesondere für die strategische Weiterentwicklung der Feuerwehr engagiert. Er hat die Aufstellung des Feuerwehrbedarfsplans für die Stadt Lahr ebenso koordiniert wie die Anpassung der Alarm- und Ausrückeordnung sowie den Dialog- und Veränderungsprozess, den die Feuerwehr im vergangenen Jahr angestoßen hat. Der Feuerwehrbedarfsplan wird aktuell in den Ortschaftsräten und Gremien des Gemeinderats behandelt, und als letzter Baustein des Dialog- und Veränderungsprozesses will die Feuerwehr unter breiter Beteiligung ihrer Mitglieder ein Leitbild erarbeiten.

Seit 2019 in Diensten der Stadt Lahr

Georg Schinke ist ausgebildeter Industriemechatroniker und hat an der Hochschule Offenburg das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik absolviert. 2017 startete er bei der Stadt München die Laufbahnausbildung in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst, die er zwei Jahre später abschloss. Nach einer Station im Fernmeldebetriebsdienst der Münchner Berufsfeuerwehr wechselte er 2019 als stellvertretender Leiter der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz zur Stadt Lahr. Im vergangenen Jahr wurde er zunächst kommissarisch zum stellvertretenden Leiter, dann zum kommissarischen Leiter der Lahrer Feuerwehr bestellt.

Georg Schinke ist 33 Jahre alt, wohnt in Lahr, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Aktives Mitglied der Lahrer Feuerwehr – mit Unterbrechung während seiner Zeit bei der Berufsfeuerwehr München – ist er seit seinem Eintritt in die Jugendfeuerwehr im Februar 2002.

Darüber hinaus wurden sämtliche Abteilungskommandanten sowie ihre Stellvertreter einstimmig gewählt beziehungsweise bestätigt. Nun fehlt nur noch die Wahl eines Stellvertreters für Georg Schinke. Die soll, wie OB Ibert im Nachgang zur Sitzung am Montag erläuterte, "zügig" erledigt werden. "Die Mannschaft steht", äußerte sich Ibert zufrieden über den vorläufigen Endstand im Veränderungsprozess der Führungsstruktur der Lahrer Feuerwehr.

Schlagworte: Georg Schinke, Markus Ibert

Weitere Artikel