Infrastruktur
Weiler Güterbahnhof steht nicht auf Streichliste der Bahn
Weil am Rhein bleibt von den geplanten Streichungen der Bahn im Güterverkehr verschont. Trotzdem befürchtet die Gewerkschaft Auswirkungen in der Region.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Weder auf der Liste der bundesweit 215 Güterverkehrsstellen, die die DB Cargo bis zum Jahresende nicht mehr bedienen will, noch unter den 111 Stellen, bei denen die Bedienzeiten oder die Zugfrequenz reduziert werden, noch auf der Liste der 53 Bahnhöfe, die einer Ressourcenprüfung unterzogen werden sollen, taucht Weil am Rhein auf. Gleichwohl machen sich die Gewerkschaften Sorgen um die langfristige Entwicklung am Standort Weil und um die 140 Bahnbeschäftigten in der Region.
"Zunächst sind wir natürlich froh, dass wir nicht direkt betroffen sind", erklärt Hanspeter Schmitz, freigestellter Betriebsrat der DB-Region Weil am Rhein und Ortsvereinsvorsitzender der Verkehrsgewerkschaft EVG (früher Transnet/GdED) mit Blick auf das Organisationspapier und die ...