Eine Stadtklimaanalyse soll in Weil am Rhein dabei helfen, die Stadtentwicklung voranzubringen. Sie soll aber auch dem Klimawandel und den Hitzebelastungen gerecht werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Stadt Weil am Rhein wird bis 2035 um etwa 1000 Einwohner wachsen und braucht bis dahin 2100 bis 3100 neue Wohnungen. Die will man vor allem auf dem Weg der Nachverdichtung realisieren, um die spärlichen Flächenreserven zu schonen. Zugleich macht es die Klimaerwärmung aber nötig, dass die Stadtplaner mehr Grün und mehr kühlende Luft in die Stadt bringen. Lassen sich beide ...