Wechsel an der Spitze des E-Werks
Zum 1. Juli kommenden Jahres wird Ulrich Kleine das Energieversorgungsunternehmen leiten / Nitschke bleibt Berater.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Der Vorstand des E-Werks Mittelbaden Helmut Nitschke (62) gibt nach zwei Wahlperioden zum 30. Juni kommenden Jahres seine Gesamtverantwortung für das Unternehmen ab. Als Nachfolger hat der Aufsichtsrat den 53-jährigen Ulrich Kleine bestimmt, hat gestern Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller als derzeitiger Aufsichtsratsvorsitzender bekannt gegeben.
Nitschke wird dem E-Werk weiter als Berater zur Verfügung stehen und eng mit dem Unternehmen verbunden bleiben. Er soll insbesondere die Kooperation mit dem Partner Energiewerk Ortenau (ewo) im ...