Erklär’s mir

Was war der Holocaust?

Das Wort "Holocaust" kommt aus dem Griechischen und heißt "völlig verbrannt". Als Holocaust bezeichnet man die schrecklichen Verbrechen, die den Juden in Deutschland in der Zeit des "Dritten Reiches" angetan wurden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau.  | Foto: AFP
Der Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Foto: AFP
Von 1933 bis 1945 war in Deutschland Adolf Hitler an der Macht. Er und die anderen "Nationalsozialisten", wie die Machthaber sich nannten, hassten alle Menschen jüdischen Glaubens. Juden wurden von ihnen in große Lager gesperrt. Dort wurden sie gequält und umgebracht. Adolf Eichmann war für die Organisation der Ermordung der Juden verantwortlich. Nach dem Krieg wurde Eichmann in Israel, dem Staat der Juden, vor Gericht gestellt.
Schlagworte: Adolf Eichmann, Adolf Hitler
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel