Erklär’s mir

Was ist schwarz am Schwarzwald?

Schon vor Tausenden von Jahren wuchsen im Schwarzwald viele große Bäume nah aneinander. Durch die dichten Kronen war es dunkel und unheimlich im Wald.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was ist schwarz am Schwarzwald?  | Foto: Patrick Seeger
Was ist schwarz am Schwarzwald? Foto: Patrick Seeger
Die Menschen wohnten deshalb früher vor allem an seinem Rand oder in den Tälern. So auch die Römer, die den Wald mieden. "Silva Nigra" nannten sie ihn, das bedeutet übersetzt Schwarzwald. Diesen Namen trägt der Wald bis heute. Und auch heute noch wachsen viele Bäume im Schwarzwald dicht aneinander. Obwohl die Bäume grün und im Herbst die Blätter sogar bunt sind, sieht der Schwarzwald aus der Ferne tatsächlich schwarz aus.
Schlagworte: Silva Nigra
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel