Erklär’s mir

Was ist eine Vene?

In unserem Körper fließt Blut durch die Adern. Es wird vom Herz weitergepumpt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unser Herz pumpt das Blut durch Arterien (rot) und Venen (blau).  | Foto: fotolia.com/sebastian kaulitzki
Unser Herz pumpt das Blut durch Arterien (rot) und Venen (blau). Foto: fotolia.com/sebastian kaulitzki
Venen sind Blutgefäße, die das Blut zum Herzen hin führen. Die Blutgefäße, die das Blut vom Herz wegtransportieren, werden Arterien genannt. Einige Venen kann man durch die Haut sehen, zum Beispiel die unterhalb des Handgelenks. Sie sehen blau aus. Oft wird gesagt, das liege an dem Sauerstoff, der im Blut in den Venen transportiert und dann in den Muskeln und Organen abgegeben wird. Tatsächlich aber hängt es damit zusammen, dass der blaue Anteil des Lichts vom Blut mehr reflektiert wird als das Rot. Venen können zu sogenannten Krampfadern werden, wenn sie stark erweitert sind. Dann treten sie hervor, was als nicht so schön empfunden wird. Das passiert vor allem an den Beinen. Es kann auch Beschwerden hervorrufen, weil sich die Beine dann schwer anfühlen. Früher hat man Krampfadern wegoperiert, heute kann man sie schonend mit einem Laser entfernen.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel