Erklär’smir

Was ist eine Reha?

Manchmal verletzt sich ein Mensch so schwer, dass er viel Zeit braucht, um wieder ganz gesund zu werden. Er braucht Zeit, sich zu "rehabilitieren".  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Daniel-Kofi Kyereh (links) vom SC Frei...er Bremen im Oktober 2022 aufgenommen.  | Foto: Tom Weller (dpa)
Daniel-Kofi Kyereh (links) vom SC Freiburg hat lange an seiner Kreuzband-Verletzung zu knabbern. Er hofft, zum Beginn der Saison wieder fit zu sein. Das Bild wurde beim Spiel gegen Werder Bremen im Oktober 2022 aufgenommen. Foto: Tom Weller (dpa)
Daniel-Kofi Kyereh zum Beispiel, Fußballer des SC Freiburg, hat sich vor fast anderthalb Jahren das Kreuzband gerissen. Das ist eine komplizierte Verletzung im Knie. Bei jedem Kreuzbandriss dauert es viele Monate, bis die Menschen sich wieder so gut bewegen können wie zuvor. Bei Kyereh dauert die sogenannte Reha, die Rehabilitation, auch deshalb noch länger, weil es schon sein zweiter Kreuzbandriss in diesem Knie war. Rehabilitation heißt: Rückkehr zum alten Zustand. Fachleute helfen Kyereh dabei, sein Knie nach und nach wieder stärker belasten zu können. Wer sich so schwer verletzt hat wie er, beginnt vielleicht mit Spaziergängen, leichtem Krafttraining und Radfahren. Gymnastik, auch im Wasser, ist hilfreich. Fußballerinnen und Fußballer, aber zum Beispiel auch Skispringerinnen und Skispringer, müssen die Belastung Schritt für Schritt steigern. Mit etwas Glück sind sie am Ende wieder so fit wie vorher. Sie brauchen auf ihrem Weg aber ganz viel Geduld.
Schlagworte: Daniel-Kofi Kyereh
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel