Erklär’s mir

Was ist eine Kunstmesse?

Mit dem Wort Messe ist es keine einfache Sache. Es hat nämlich verschiedene Bedeutungen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Besucherinnen laufen durch die internationale Kunstmesse Art Basel.  | Foto: Georgios Kefalas (dpa)
Besucherinnen laufen durch die internationale Kunstmesse Art Basel. Foto: Georgios Kefalas (dpa)
In der katholischen Kirche ist es die Bezeichnung für einen Gottesdienst. Auf Kriegsschiffen nennt man den Speisesaal der Offiziere Messe. Und hier im Badischen ist Mess’ die Bezeichnung für ein großes Volksfest. Messe heißen aber auch große Gebäude mit großen Veranstaltungen darin. Vielleicht kennt Ihr die Freiburger Messe. Dort werden große Ausstellungen von bestimmten Produkten gezeigt – zum Beispiel Autos oder Nahrungsmittel. Eine der bekanntesten Messen weltweit ist in Frankfurt die Buchmesse. Auf einer Kunstmesse wie der Art Basel präsentieren viele Künstler ihre Arbeiten, man kann sie kaufen. Der Vorteil für die Besucher ist, dass sie dort so viele moderne Kunstwerke an einem Ort betrachten können wie sonst
nirgendwo.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel