Erklär’s mir

Was ist ein Notarzt?

Ein Notarzt wird immer dann gerufen, wenn irgendwo ein schwerer Unfall passiert ist oder es jemandem richtig schlecht geht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Notarzt.  | Foto: Marcel Kusch
Notarzt. Foto: Marcel Kusch
Das ist oft so schlimm, dass die betroffenen Personen sofort Hilfe brauchen und nicht erst warten können, bis sie im Krankenhaus angekommen sind. Der Notarzt kommt dann mit einem Rettungswagen oder Hubschrauber zum Unfallort, übernimmt die erste Behandlung und versorgt die Verletzten auf dem Weg ins Krankenhaus.

Da solche Notfälle meistens lebensbedrohlich sind, müssen die Notärzte sehr erfahren sein und eine besondere Ausbildung machen. Die dauert zwei Jahre. In dieser Zeit lernen die Mediziner mit besonders schweren Verletzungen und Krankheiten umzugehen. Erst danach dürfen sie alleine einen Einsatz fahren.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel