Erklär’s mir

Was ist ein Au-pair?

Vielleicht hast du dir schon einmal vorgestellt, in einem anderen Land zu leben. Auch viele junge Erwachsene wollen wissen, wie das wohl ist.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine junge Französin, die als Au Pair ... Familie lebt, spielt mit den Kindern.  | Foto: Dora Schöls
Eine junge Französin, die als Au Pair in einer deutschen Familie lebt, spielt mit den Kindern. Foto: Dora Schöls
Wer aber für eine längere Zeit in Ländern wie zum Beispiel den USA oder Frankreich leben möchte, braucht dort eine Wohnung und Arbeitsstelle. Das haben junge Menschen aber meistens nicht. Deshalb gehen sie als Au-pair-Mädchen oder Au-pair-Jungen ins Ausland. Au-pairs ziehen bei einer Gastfamilie ein und werden dort wie ein neues Familienmitglied behandelt. Sie bekommen ein Zimmer, Essen und Taschengeld. Dafür helfen sie im Haushalt mit und kümmern sich um die Kinder der Gastfamilie. Das Wort "Au-pair" ist übrigens französisch und bedeutet "auf Gegenseitigkeit". Denn für die Mithilfe im Haushalt können Au-pairs für viele Monate das neue Land entdecken und die Sprache lernen.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel