Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der meistgesuchte Mafia Boss Matteo Messina bei seiner Festnahme am 16. Januar 2023. Foto: HANDOUT (AFP)
Ein typisches Mafia-Geschäft ist zum Beispiel die Schutzgelderpressung: Die Mafiosi (so heißen die Mitglieder der Mafia) gehen zu einem Pizzeria-Besitzer und sagen ihm, dass sie ihn beschützen wollen. Dafür verlangen sie Geld – das nennt man Schutzgeld. Bezahlt der Besitzer nicht, kommen sie wieder, bedrohen ihn und seine Familie, schlagen ihn vielleicht oder zünden sein Restaurant an. In Italien gibt es vier große Mafia-Organisationen, eine ist die Cosa Nostra in Sizilien. Deren Chef ist jetzt von der Polizei in einem Krankenhaus in Palermo verhaftet worden. Vorher hatte er sich 30 Jahre lang versteckt.