Erklär’s mir
Warum schadet Autofahren dem Klima?
Autofahren ist bequem. Man steigt ein und kann losfahren. Autofahren ist aber auch sehr teuer und belastet die Umwelt.
Fr, 18. Nov 2016, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Damit das Auto fährt, verbrennt der Motor nämlich Benzin oder Diesel. Zur Verbrennung ist Sauerstoff aus der Luft nötig. Beim Verbrennen entsteht Kohlendioxid. Weil die Menschen sehr viel Kohle, Benzin und Diesel verbrennen, steigt der Anteil von Kohlendioxid in der Luft. Das sorgt dafür, dass es auf der Erde wärmer wird.
Die Autos sind zwar sparsamer geworden. Aber heute fahren mehr Autos auf den Straßen als noch vor zehn Jahren. Die Autobauer haben versprochen, ihre Autos sparsamer zu machen und das Klima weniger zu belasten. Offenbar halten viele ihr Versprechen nicht. Viele Autos verbrauchen mehr als die Hersteller angeben. Man muss aber nicht warten, bis die Autos wirklich sparsamer werden. Man kann einfach kürzere Strecken mit dem Fahrrad fahren und längere Strecken mit der Eisenbahn.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ