Warum nicht Ingenieurin?
Neun Gymnasiastinnen wollen sich bei der Girl’s Akademie für naturwissenschaftlich-technische Berufe begeistern lassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Diese neun Schülerinnen der 10. Klass...reitagnachmittagsunterricht auf sich. | Foto: G. Siefke Diese neun Schülerinnen der 10. Klass...reitagnachmittagsunterricht auf sich. | Foto: G. Siefke](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/22/6f/9d/35811229-w-640.jpg)
OFFENBURG. Die zweite Girls’ Day Akademie hat ihre Arbeit aufgenommen: Neun Schülerinnen der 10. Klassen von Oken- und Schillergymnasium wollen sich ein Jahr lang ins Reich der Technik begeben.
Angeregt hat das Angebot die Südwestmetall, der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg. Auch wenn es sich nicht um ein typisches Thema für einen Arbeitgeberverband handele, sei gerade angesichts des Fachkräftemangels ...