Interview
Warum es in Südbaden so schwierig ist, einen Kinderarzt zu finden
Ob im Hochschwarzwald, im Kreis Lörrach oder der Ortenau: Eltern suchen händeringend nach Kinderarztpraxen. Der Staufener Kinderarzt Markus Sandrock spricht über Ursachen – und mögliche Abhilfe.
So, 13. Nov 2022, 13:03 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sandrock: In der Tat. Mehrere Praxen fanden zuletzt keine Nachfolger und sind deswegen geschlossen. Oder der jetzige Inhaber sucht noch verzweifelt und hat bereits seine Sprechstunden reduziert. Titisee-Neustadt ist betroffen, Schönau ebenso. So gibt es im südlichen Hochschwarzwald keine Kinderarztpraxis mehr. Ebenfalls ...