Wahlergebnisse
Wahlkreis Offenburg: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Wie entscheiden sich die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Offenburg? Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 des Wahlkreises 284 finden Sie hier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um dpa-infocom GmbH anzuzeigen
Unter Umständen sammelt dpa-infocom GmbH personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bereits am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt – früher als gedacht. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition wird die Wahl vorgezogen. Trotz des Zeitdrucks sind die Wahlkreise und ihre Gemeinden vorbereitet. Wie die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Offenburg ausfallen, können Sie in der Wahlnacht hier nachlesen. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr, kurz darauf erscheinen die ersten Zwischenergebnisse. Durch das neue Wahlrecht wird es eine spannende Wahlnacht. Wer wird den Wahlkreis am Ende im neuen Bundestag vertreten?
Die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Offenburg
- Johannes Rothenberger (CDU)
- Dirk Flacke (SPD)
- Ann-Margret Amui-Vedel (Grüne)
- Martin Gaßner-Herz (FDP)
- Taras Maygutiak (AfD)
- Amelie Vollmer (Linke)
- Adolf Huber (FW)
- Lukas Klussmann (Volt)
Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt im Wahlkreis Offenburg Wolfgang Schäuble (CDU) mit 34,9 Prozent die meisten Erststimmen. Bei den Zweitstimmen erhielt die CDU 25,9 Prozent. Darauf folgten die SPD mit 18,7 Prozent (Zweitstimmen 21,3 Prozent) und die Grünen mit 14 Prozent (Zweitstimmen 14,9 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag in Offenburg bei 76,1 Prozent.
Weitere Ergebnisse: FDP 10,8 Prozent (Zweitstimmen 14,7 Prozent), AfD 8,9 Prozent (Zweitstimmen 9,9 Prozent), die Basis 4,5 Prozent (Zweitstimmen 3,5 Prozent)
Zum Wahlkreis Offenburg gehören aus dem Ortenaukreis die Gemeinden Achern, Appenweier, Bad Peterstal-Griesbach, Berghaupten, Biberach, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Kappelrodeck, Kehl, Lautenbach, Lauf, Nordrach, Oberharmersbach, Oberkirch, Offenburg, Ohlsbach, Oppenau, Ortenberg, Ottenhöfen im Schwarzwald, Renchen, Sasbach, Sasbachwalden, Schutterwald, Seebach, Willstätt, Zell am Harmersbach, Neuried, Rheinau.
![Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. | Foto: Tobias Hase Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. | Foto: Tobias Hase](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/6f/30/4c/409940044-w-640.jpg)