Vortrag über Hass und Frieden

Am Dienstag bietet die Volkshochschule in Breisach einen Vortrag in der Spitalkirche an mit dem Titel "Hass gegenüber anderen Religionen – Ursprünge, Ausdrucksformen, Wege zum Frieden".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Vortrag beginnt am 1. April um 19.30 Uhr. Referent Eberhard Bons lehrt an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Straßburg. "Der Überfall der Hamas auf Israel 2023 und die Reaktionen der israelischen Regierung haben große Auswirkungen auf das politische und religiöse Klima, auch in Mitteleuropa und in Deutschland insbesondere. Das Spektrum reicht von Vorurteilen bis zu Gewalttaten", so die VHS. Synagogen werden von der Polizei bewacht, doch auch dem Islam schlage Hass entgegen. "Aus den Religionen kommen nicht nur Aufrufe zum Hass. Weniger bekannt seien die Aufrufe, den Frieden zu bewahren und ein harmonisches Zusammenleben in einer religiös nicht einheitlichen Gesellschaft zu ermöglichen", so die VHS. Manche Ideen stammten aus der Antike, andere aus dem Mittelalter und der Neuzeit. Es lohne sich, diese Ideen in Erinnerung zu rufen.

Anmeldung unter info@
vhs-breisach.de, 07667 /261. Eintritt 4 Euro
Schlagworte: Eberhard Bons
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel