"Vorsicht, Wildnis!"

Der geplante Auen-Wildnispfad im Poldergebiet von Altenheim verspricht ungezähmte Naturerlebnisse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Gänsemarsch durchs Gelände: Der Wil...testen, wie sich das anfühlen könnte.   | Foto: Christoph Breithaupt
Im Gänsemarsch durchs Gelände: Der Wildnispfad wird schmal und naturbelassen. Bei der Begehung am Freitag konnten die Bürger schon mal testen, wie sich das anfühlen könnte. Foto: Christoph Breithaupt

NEURIED-ALTENHEIM. Weder Europa-Park-Märchenpfad noch ein traditioneller Lehrpfad soll der Auen-Wildnispfad in Altenheim sein. Der Pfad soll Natur pur sein. Bei einer Begehung erläuterte das Regierungspräsidium Freiburg (RP) den aktuellen Stand der Planungen für den Pfad, der im Mai 2014 fertig sein soll.

Gemeinsam mit der Gemeinde Neuried erklärte das RP, wo der Auen-Wildnispfad im Polder Altenheim sich in den Planungen befindet. Bei einer zweistündigen Begehung haben Harald Klumpp und Klaus Hämmerle, beide Mitarbeiter des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harald Klumpp, Gemeindeförster Gunter Hepfer, Jochen Strosack

Weitere Artikel