Von gutem und schlechtem Feuer
Bei der Löffinger Feuerwehr lernen die Grundschüler an verschiedenen Stationen das richtige Verhalten für den Notfall.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN. Was ist gutes Feuer, was ist schlechtes Feuer? Wie puste ich eine Kerze korrekt aus? Und was mache ich, wenn es in der Schule brennt? Dank der Brandschutzerziehung der Löffinger Feuerwehr können die Viertklässler der Grundschule solche und ähnliche Fragen beantworten.
Dass Kinder bereits früh Sicherheit im Umgang mit Feuer gewinnen, rechtzeitig Gefahren einschätzen und diese abwenden lernen, ist das erklärte Ziel von Gesamtkommandant Bernd Schwörer und seinen drei Mitstreitern, Ehefrau und Feuerwehrfrau Sandra Schwörer, ...