Beispiel Stuttgart

Vom Klassiker zum Szenegebäck: Zimtschnecken sind voll im Trend

Zimtschnecken gelten vor allem im Herbst als absolutes Szenegebäck. Mittlerweile gibt es die Röllchen in zig Variationen. Bei Kunden kommen die Hefeteigstückchen auch dank der sozialen Medien gut an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Verschiedene Zimtschnecken liegen in d...tuttgarter Innenstadt zum Kauf bereit.  | Foto: Christoph Schmidt (dpa)
1/3
Verschiedene Zimtschnecken liegen in der neu eröffneten Cinnamood-Filiale in der Stuttgarter Innenstadt zum Kauf bereit. Foto: Christoph Schmidt (dpa)
Für wirklich gute Zimtschnecken musste man bis vor ein paar Jahren nach Schweden oder die USA reisen. Heute reicht vielerorts ein Ausflug in die Innenstadt. Die traditionelle Heferolle mit Zimt hat sich zum Szenegebäck gemausert. Auch dank der sozialen Medien. Hübsch dekoriert mit Zuckerguss, Blumen und Bären erobern die Schnecken ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kiki Aweimer, Lea Wagner, Alexander Henke

Weitere Artikel