Viel Geld für den Schulstandort

Gemeinderat St. Blasien beschließt den Haushalt für 2016 / Die Wirtschaftsschule soll gekauft und energetisch saniert werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
2,27 Millionen Euro hat die Stadt für ...s dem Ausgleichsstock genehmigt wird.   | Foto: Sebastian Barthmes
1/2
2,27 Millionen Euro hat die Stadt für die energetische Sanierung der Schule – vor allem der ehemaligen Wirtschaftsschule – für 2016 eingeplant. Die Investition kann aber nur getätigt werden, wenn ein Zuschuss aus dem Ausgleichsstock genehmigt wird. Foto: Sebastian Barthmes

ST. BLASIEN. Viele Investitionen haben sich Gemeinderat und Stadtverwaltung für das kommende Jahr vorgenommen. Den allgemeinen Haushalt und die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe hat der Gemeinderat am Dienstagabend beschlossen. Die Fürstabt-Gerbert-Schule wird 2016 besonders stark bedacht.

Der Bau einer Lagerhalle für den Bauhof (70 000 Euro), die Masterplanung für die Breitbandversorgung (31 000 Euro), der Digitalfunk der Feuerwehr (20 000 Euro), die Sanierung von Straßen und Plätzen sowie andere kleinere Projekte – die Liste der Investitionen ist lang. Zusammen mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Fritz der

Weitere Artikel