"Verständnis für Forderungen nach mehr Lärmschutz"

BZ-INTERVIEW mit Stefan Garber (52) vom Vorstand der Deutschen Bahn über den Ausbau der Rheintalbahn.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STUTTGART. Der Ausbau der hoch belasteten Bahnverbindung zwischen Karlsruhe und Basel kommt kaum voran. Es fehlt an Geld und Akzeptanz der Anwohner, die den Lärm zusätzlicher Güterzüge fürchten. Über den Stand des Projekts sprach Andreas Böhme mit Stefan Garber, im DB-Vorstand zuständig für die Infrastruktur des Konzerns.

BZ: Herr Garber, die Rheintalbahn fährt an der Kapazitätsgrenze. Warum ist sie nicht längst ausgebaut?
Garber: Teile sind ja schon fertig und in Betrieb, der Katzenbergtunnel ist im Bau. Für die weiteren Abschnitte laufen die Planfeststellungen. Wir sind zuversichtlich, dass nach Abschluss dieser Verfahren mit dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Garber

Weitere Artikel