Union gewinnt Wahl, AfD auf Platz zwei, SPD stürzt ab – Merz will stabile Regierung

Vom Abschneiden des BSW hing am Wahlabend ab, ob die Union mehr als einen Partner zum Regieren braucht. Die Wagenknecht-Partei lag knapp unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde. Die FDP ist sicher raus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: dpa-infografik GmbH (dpa)
Foto: dpa-infografik GmbH (dpa)
Die CDU/CSU hat die vorgezogene Bundestagswahl klar gewonnen. Nach der Hochrechnung von Infratest dimap verbessern sich CDU und CSU auf 28,5 Prozent (Wahl 2021: 24,1 Prozent). Die AfD kann ihr Ergebnis nahezu verdoppeln auf 20,6 Prozent (10,4 Prozent). ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Robert Habeck, Olaf Scholz

Weitere Artikel