Laufbahnbeleuchtung
Turnverein Breisach kann fast 80.000 Euro investieren
Der Turnverein Breisach zieht bei der Hauptversammlung Bilanz. Co-Vorsitzender Andreas Manz lobt das Engagement bei städtischen Veranstaltungen und sportlichen Erfolgen.
Do, 27. Mär 2025, 17:55 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Turnverein Breisach hat seine Hauptversammlung im Tennisclubheim Breisach abgehalten. Bei seinem Bericht hob Andreas Manz, einer von drei Vereinsvorsitzenden, hervor, dass der Turnverein im Jahr 2024 neben dem Training und Wettkampfbetrieb an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen habe, unter anderem bei der Sportlerehrung des Landkreises, bei der die Diamonds (Ästhetische Gymnastik-Gruppe) ausgezeichnet wurden. Engagiert habe sich der Verein besonders bei Veranstaltungen der Stadt Breisach, etwa der im Rahmen des Gauklertags, der Sonnenwendfeier, dem Stadtpatrozinium und beim Nachhaltigkeitstag. Im Anschluss daran wurde ein Überblick über die sportlichen und gemeinschaftlichen Aktivitäten und Erfolge im vergangenen Jahr in den einzelnen Abteilungen gegeben.
Der Kassenwart Bernd Bräutigam berichtete von Investitionen in Höhe von rund 78.000 Euro, die zum großen Teil durch Zuschüsse der Stadt Breisach und des Badischen Sportbundes abgedeckt worden seien. Zu den größten Investitionen gehörten die Laufbahnbeleuchtung im Breisacher Waldstadion und die Anschaffung eines Stufenbarrens.
Im Rahmen der Sitzung wurden langjährige Mitglieder des Vereins geehrt. Für 50 Jahre geehrt wurden Rosmarie Kuppel und Manfred Urban, für 40 Jahre Ursula Krause, Angelika Kleyling und Hans Glockner geehrt. Priska Voigt wurde für 25 Jahre geehrt, ebenso wie Marianne Faude, die eine Ehrennadel in Gold erhielt.