Trotz Wetterkapriolen guter Honig
Lehrbienenstand des Bezirksimkervereins wurde winterfest gemacht / Bienen sind weit mehr als nur Honiglieferanten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖFFINGEN. "Jeder Imker hätte gewettet, dass nach dem langen Winter bis ins Frühjahr hinein und der anschließenden langen Regenzeit ein schlechtes Honigjahr angesagt ist", erklärte der Vorsitzende des Bezirksimkervereins Löffingen-Hochschwarzwald, Oskar Bier. Doch trotz der späten Auswinterung könne man von einem guten Honigjahr sprechen, waren sich die Imker der Region einig.
So fielen auf dem Lehrbienenstand 250 Kilogramm Honig an. Doch Ziel ist dort nicht die Honiggewinnung, sondern die Züchtung der Königinnen. 2006 war für die Imker zwar schon ein Jahr mit ordentlichem Honigertrag, doch durch die späte Auswinterung ...