Investition
Theater Basel wird für 72 Millionen Euro saniert
Breitere Sitze, mehr Toiletten, neue Bühnentechnik: Nach 40 Jahren im Dauerbetrieb wird das Theater Basel grundlegend saniert. Was ist genau geplant? Woher kommen die 72 Millionen Euro?
Mo, 1. Jun 2015, 18:41 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bequemeres Sitzen auf breiteren Sitzen mit mehr Beinfreiheit während der Theatervorstellungen und kürzeres Warten in den Pausen dank mehr Damentoiletten: Das dürften die beiden spürbarsten Neuerungen sein aus dem "großen Service", dem der Kanton Basel-Stadt das Theater Basel nach 40 Jahren Betrieb unterzieht. 72 Millionen Franken investiert er bis 2018 in die aufwändige Sanierung des Hauses am Steinenberg. Weitere zwei Millionen Franken – für die neue Saalbestuhlung – haben private Gönner beigesteuert.
Größte Brocken in diesem SommerGönner geben zwei Millionen
Der Preis für das Mehr an Komfort, von dem auch Menschen mit Gehbehinderung profitieren: Die Zahl der Sitzplätze verringert sich von bisher 998 um 135 auf 863. Dies sei aber verkraftbar, versichert Holzach. Immerhin kämen die drei Bühnen bisher zusammen auf 1700 Plätze. Ein Prozent ...