Tabakhändler Stefan Meier wurde 1941 das Opfer einer hinterhältigen Denunziation
Stefan Meier, der Inhaber eines Tabakgeschäftes, wurde 1941 von einer Nachbarin angezeigt und starb 1944 in einem Konzentrationslager. Das nach ihm benannte Geschäft gibt es bis heute.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Eisenbahnstraße (heute: Rathausgasse) in der Wirtschaftswunderzeit Anfang der 1960er Jahre. Links das Geschäftsschild des Tabakwarengeschäfts Stefan Meier. Dieses war nach dem Zweiten Weltkrieg hierhin verlegt worden. Das historische Foto zeigt die Straße in einer Periode, in der sie noch für den Autoverkehr freigegeben war. Foto: Peter Bergner
Ein weiteres Mal stammt das historische Motiv für die Serie "Wiedersehen!" von Peter Bergner aus Halle an der Saale, der Anfang der 1960er Jahre als Assistenzarzt ans Uniklinikum in Freiburg kam. Mit der Kamera ausgestattet, suchte er nach Motiven als Vorlage für seine Gemälde. Eins seiner Fotos zeigt die Rathausgasse (damals: Eisenbahnstraße). Unter anderem zu sehen ist das ...