Jahreshauptversammlung

Stephan Strehmel ist der neue Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr in Freiburg-Wiehre

Ein Führungswechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung 7 (Wiehre) prägte die diesjährige Jahreshauptversammlung. Neuer Kommandant ist Stephan Strehmel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Christian Janz (neuer Stellvertreter),...(bisheriger Stellvertreter; von links)  | Foto: Abteilungsleitung Freiwillige Feuerwehr Wiehre
Christian Janz (neuer Stellvertreter), Stephan Strehmel (neuer Kommandant), Jonathan Müller (bisheriger Kommandant), Timo Seydewitz (bisheriger Stellvertreter; von links) Foto: Abteilungsleitung Freiwillige Feuerwehr Wiehre

Bei der Abteilung (7) Wiehre gibt es einen Wechsel an der Spitze: Bei der Jahreshauptversammlung übergaben der langjährige Abteilungskommandant Jonathan Müller und sein Stellvertreter Timo Seydewitz ihre Ämter an Stephan Strehmel (Kommandant) und Christian Janz (Stellvertreter). Das teilt die Abteilung mit.

In seiner Abschiedsrede habe sich Jonathan Müller bei allen Kameradinnen und Kameraden für die hervorragende Zusammenarbeit und die unermüdliche Einsatzbereitschaft bedankt. Auch für die scheidenden Führungskräfte gab es lobende Worte und Präsente.

Die Gegenwart von Stadtbrandmeister Achim Müller und Carl-Friedrich Koch vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz nutzte die Abteilung, um ihre Anliegen deutlich zu machen. So gab es einen Appell an die Vermieter der Stadt, bei Neuvermietungen verstärkt an die Feuerwehrangehörigen zu denken und ihnen erschwinglichen Wohnraum anzubieten. Derzeit seien junge Feuerwehrleute faktisch nicht in der Lage, sich ein Zuhause im Einsatzgebiet zu leisten. Das führe dazu, dass sie, gut ausgebildet und motiviert, wegzögen und der Abteilung nicht mehr zur Verfügung stünden. Wenn gezielt Wohnraum für Einsatzkräfte angeboten würde, käme dies nicht nur diesen selbst zugute, sondern diene der Sicherheit der gesamten Bevölkerung des Stadtteils. Gast der Versammlung war auch Abteilungskommandant Daniel Hackenjos von der Abteilung 1 (Oberstadt), mit der die Abteilung 7 sich das Feuerwehrgerätehaus an der Urachstraße teilt.

Mit 29 aktiven Mitgliedern, darunter fünf Frauen, sieht sich Abteilung 7 personell sehr gut aufgestellt. 2024 wurden insgesamt 59 Einsätze mit einer Gesamteinsatzzeit von 216 Stunden bewältigt. Besonders hervorgehoben wurde die engagierte Nachwuchsarbeit der Jugendwarte Anna Schneider, Anja Seegebrecht und Frederick Buchhorn, die derzeit 14 Jugendliche für den Feuerwehrdienst begeistern.

Erinnert wurde in der Versammlung auch an die die Auszeichnung von Ehrenkommandant Jürgen Albrecht, der bei der Wehrversammlung der Gesamtfeuerwehr die Ehrennadel der Feuerwehr Freiburg in Gold erhalten hatte.

  • Wahlergebnisse: Kommandant Stephan Strehmel (für Jonathan Müller), stellvertretender Kommandant Christian Janz (für Timo Seydewitz), Zugrat: Anja Seegebrecht, Frederick Buchhorn, Fabian Kiefer, Jonathan Müller, Christian Leuchter, Mannschaftsvertreter: Christian Leuchter.
  • Termine: 4. Blaulichttag am Samstag, 28. Juni, 10 bis 20 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus, Uhrachstraße 5, bei dem sich außer der Feuerwehr auch zahlreiche weitere Organisationen präsentieren, darunter das THW, die Polizei, Rettungsdienste und andere Blaulichtorganisationen.
  • Mitgliederzahl: 29 Aktive, 14 Mitglieder in der Ehrenabteilung, 14 Jugendfeuerwehrleute.
  • Kontakt: Kommandant Stephan Strehmel, [email protected].
Schlagworte: Stephan Strehmel, Jonathan Müller, Frederick Buchhorn
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel