Freizeittipp

1. Mai in Freiburg: Maibaumstellen, Maihock und Tanz in den Mai

Die Vereine der Stadt bieten allerlei Veranstaltungen zum 1. Mai an. Los geht es schon am 29. April in Brühl mit dem Maibaumstellen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch in Freiburg werden wieder Maibäume aufgestellt.  | Foto: Thomas Kunz
Auch in Freiburg werden wieder Maibäume aufgestellt. Foto: Thomas Kunz 

"Heraus zum 1. Mai" lautet die Devise ab Mitte der Woche in Freiburg. In verschiedenen Stadtteilen werden die Maibäume aufgestellt und mit zünftigem Brauchtum eröffnet, Bürgervereine laden in der Nacht auf den 1. Mai zum Tanzen ein, und zahlreiche Hocks in der Region locken mit Familienprogramm und Musik – für gesellige Wanderer und Familien der perfekte Ort für den Ausklang nach der klassischen Ersten-Maiwanderung.

Das Maibaumstellen

Los geht es mit dem Maibaumstellen beim Bürgerverein Brühl-Beurbarung schon am Dienstag, 29. April. Die Bevölkerung des Stadtteils ist eingeladen, ab 16 Uhr beim Aufstellen des Baumes auf dem Tennenbacher Platz dabei zu sein und nach dem traditionellen Fassanstich um 17 Uhr darauf anzustoßen. In St. Georgen hingegen findet das Maibaumstellen einen Tag später am Mittwoch, 30 April, mit dem Bürgerverein ab 18 Uhr an der Marienkapelle (Kreuzung Malteserordensstraße/Langgasse) statt. Im Anschluss wird zum Hock im Weingut Faber, Langgasse 5, mit Musik von den Georgs-Schalmeien und der Big Band White Sneakers eingeladen.

Der Tanz in den Mai

Am Vorabend des 1. Mai – Mittwoch, 30. April – bitten einige Veranstalter in Freiburg zum Tanz. Ab 21 Uhr gibt es im Literaturhaus, Bertoldstraße 17, Musik mit vier DJs bis 0 Uhr durch fünf Jahrzehnte Popmusik. Eintritt: 5 Euro. In Rieselfeld kann ab 20.15 Uhr in der bunt illuminierten Kirche, Maria-von-Rudloff-Platz 1, bis in die frühen Morgenstunden bei der Maitanz-Party mit aktuellen Hits aus Rock, Pop und Disco gerockt werden. Für die Tanzpausen stehen Cocktails und kühle Getränke bereit. Der Erlös des Abends geht an die Jugendarbeit. Eintritt frei. Die Stadtteilarbeit Vauban und der AK Inklusion Vauban locken ebenfalls am Mittwoch ab 21 Uhr ins Stadtteilzentrum Haus 037, Alfred-Döblin-Platz 1, mit Caipirinha-Bar und tanzbaren Hits. Eintritt: 5 Euro, für Menschen mit Behinderung frei. Und in Littenweiler gibt es mit Little Walter's Rock 'n' Roll Zirkus in La Corona, Litternweilerstraße 20, ab 21 Uhr Rock 'n' Roll satt. In Freiburg West lädt die Tanzsport-Gemeinschaft Freiburg (TSG) zum Gesellschaftstanz ins Tanzzentrum West, Ensisheimer Straße 8, ein. Der Abend startet um 20 Uhr, Karten zu 16,50 Euro gibt es an der Abendkasse (mehr unter www.tsg-freiburg.de). Und der letzte Tipp auf unserer Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit!) für das Freiburger Stadtgebiet ist der "Swing in den Mai" mit dem "The Cotton Club Swing Orchestra". Die Tanzveranstaltung nicht nur für Lindy Hop-Tänzer beginnt um 20.30 Uhr im Gemeindesaal bei der Kreuzkirche, Fehrenbachallee 50 . Eintritt frei, Spenden erbeten.

Die Mai-Hocks

Das eindrücklichste Event zum Start in den Mai ist in Freiburg ohne Frage die Feier der linken Szene im Sedanviertel: Beim "Tag gegen die Arbeit" am Donnerstag, 1. Mai, gibt es nach den Demonstrationen Musik, Kinderspaß, Austausch und noch mehr Musik von 14 bis mindestens 22 Uhr.

Klassische Maihocks finden am 1. Mai unter anderem in den Tuniberggemeinden Waltershofen, Tiengen und Munzingen statt. Der SV Munzingen beginnt ab 11 Uhr sein traditionelles "Mai-Feschd" auf seinem Sportgelände, Windhäuslegasse 32. Es gibt Gegrilltes, Kuchen, Bier und Wein. Der Sportclub-Tiengen beginnt ebenfalls um 11 Uhr mit seinem traditionellen Maihock am Reutemattensee, Freiburger Landstraße 4. Für die Kleinen und Junggebliebenen stehen auf dem Rasen Minitore und Bälle. Der SV Waltershofen lädt in die Ortsmitte zum Maihock ab 11 Uhr beim Weinhof Dangel am Sonnenbrunnen. Es gibt Schnitzel, Pommes, Kuchen, Wein und Bier. In Walterhofen kann man es sich schon Vorabend, 30. April, ab 19 Uhr mit Schorle am Weinstand gemütlich machen. In der Stadt geht es sonst auch noch in St. Georgen am 1. Mai rund: Ab 11 Uhr lädt der Polizeisportverein zum Hock mit der Band "Zweitakter" auf dem Weingut Faber, Langgasse 5. Weitere Termine lagen zum Redaktionsschluss nicht vor.

Infos: Ideen für die Wanderungen gibt es auch im Internet unter mehr.bz/dossierwandern und mehr.bz/wandertipps und weitere zahlreiche Maifeste in der Region gibt es unter mehr.bz/maihocks25.

Schlagworte: Lindy Hop-Tänzer, Little Walter's
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel