Steuersegen für Schäuble

Weniger neue Schulden als erwartet / Selbstanzeigen auf Rekordhoch / Streit um Kalte Progression.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN (dpa/rol). Dank der nach wie vor hohen Steuereinnahmen muss der Bund in diesem Jahr voraussichtlich deutlich weniger neue Schulden aufnehmen als im Haushalt eingeplant. Zudem steigt die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern auf ein Rekordhoch. Vor dem CDU-Parteitag steigt damit der Druck, Änderungen an der Kalten Progression vorzunehmen.

Nach derzeitigem Stand könnte die Nettokreditaufnahme des Bundes bis zu eine Milliarde Euro niedriger ausfallen, meldet der Spiegel. Im Etat ging Finanzminister ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Schäuble, Nils Schmid

Weitere Artikel