Schulstart fast ohne Probleme

Nach kurzer Eingewöhnungsphase läuft’s an den Gymnasien rund.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
OB Dietz testete am Mittwoch die Kanti...und war dem Vernehmen nach zufrieden.   | Foto: Helfer
OB Dietz testete am Mittwoch die Kantine des Oberrhein-Gymnasiums – und war dem Vernehmen nach zufrieden. Foto: Helfer

WEIL AM RHEIN. Zwei Gymnasien, die sich die Lehrer teilen; Markgrafenschule, Realschule und das Oberrheingymnasium, die bei der Hallenbelegung für den Sportunterricht miteinander kooperieren – das Erstellen der Stundenpläne war in diesem Jahr an den weiterführenden Schulen in der Stadt so kompliziert wie noch nie. Doch knapp drei Wochen nach dem Schulstart sind sich die Beteiligten einig, dass sich die intensive Vorarbeit gelohnt hat.

"Wenn man Neues ausprobiert, dann bleibt natürlich bis zuletzt ein Rest Unsicherheit, ob auch alles zum Laufen kommt," schildert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Nussbaumer, Jutta Sterker, Martin Haas

Weitere Artikel