Arbeitsmarkt

Stadt Lörrach will Arbeitsplätze mit speziellen Angeboten attraktiver machen

Die Stadt steht als Arbeitgeber im Wettbewerb mit der freien Wirtschaft. Um dabei nicht ins Hintertreffen zu geraten, hat die Verwaltung Vorschläge erarbeitet, die der Gemeinderat abgesegnet hat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fahrradleasing will die Stadt Lörrach ...iterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen.  | Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
Fahrradleasing will die Stadt Lörrach schon bald anbieten, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen. Foto: Hendrik Schmidt (dpa)
Aufgaben bleiben liegen, Bauprojekte verzögern sich und Öffnungszeiten werden eingeschränkt – der Fachkräftemangel hat längst auch die öffentlichen Arbeitgeber erreicht. Wie berichtet, sind bei der Stadtverwaltung im Bereich Bürgerdienste und öffentliche Sicherheit 7,5 Stellen nicht besetzt. Etwas entspannt habe sich die Situation im Fachbereich Hochbau, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz, Starres Eingruppierungssystem, Monika Neuhöfer-Avdic

Weitere Artikel