Stadtentwicklung

Stadt Lahr will den Flugplatz kaufen

Die Stadt Lahr setzt zu einem neuen Entwicklungssprung an: In nichtöffentlicher Sitzung hat der Gemeinderat die Stadtverwaltung beauftragen, vom Bund jene 208 Hektar Gelände zu kaufen, die der Bund bislang noch an die Black Forest Airport Lahr GmbH vermietet hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Neben der Rollbahn und den Taxiways ge...ie Stadt jetzt vom Bund kaufen möchte.  | Foto: Christoph Breithaupt
Neben der Rollbahn und den Taxiways gehört auch das von Betriebsgebäuden gesäumte Flugvorfeld (im Bild) zu jenem 208 Hektar Flugbetriebsfläche, die die Stadt jetzt vom Bund kaufen möchte. Foto: Christoph Breithaupt
Im Beisein der Fraktionsvorsitzenden informierte Oberbürgermeister Müller über dieses Vorhaben. Gleichzeitig hat der Gemeinderat eine zweite Festlegung getroffen: Eine Beteiligung der Stadt Lahr an einer Betreibergesellschaft wird ausgeschlossen.
Nach Angaben der Stadt hat sich der Gemeinderat einstimmig den Überlegungen der Stadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eberhard Roth, Claus Vollmer, Plan B

Weitere Artikel