Sprachen lernen macht Spaß

Das France-Mobil machte an der GHS Kollnau Station.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das France-Mobil ist da. Julien Berter... Witz, was er von den Kindern möchte.   | Foto: Stefanie Sigmund
Das France-Mobil ist da. Julien Berteraut erklärt mit vielen Gesten und Witz, was er von den Kindern möchte. Foto: Stefanie Sigmund

WALDKIRCH. "Jetzt habe ich es verstanden!", ruft Sophia aus der dritten Klasse der Grund- und Hauptschule Kollnau und stellt sich auf französisch vor. Genau darauf zielt das Angebot des "France-Mobil" ab. Spielerisch wird die Lust an der Sprache des Nachbarlands in den Schulstunden, die von Referent Julien Berteraut geleitet werden, geweckt. Seine Materialien hat er in seinem Transporter, mit dem er entlang der Rheinschiene unterwegs ist, immer mit dabei.

Eine bunte Frankreichkarte, ein CD-Spieler, ein Würfel und einige andere Gegenstände wecken schon beim Hereinkommen in das Zimmer die Neugier der Kinder. Obwohl er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Julien Berteraut, Julien Berterauts

Weitere Artikel