Spitzenklasse nach der Konzertpause
Zum Neustart der Reihe "Con Boni" gastierte der Kammerchor Stuttgart / Ausgetüftelte Corona-Regeln für Gäste und Sänger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Sänger des Kammerchors Stuttgart n...Konzerts unterschiedliche Plätze ein. | Foto: Roswitha Frey Die Sänger des Kammerchors Stuttgart n...Konzerts unterschiedliche Plätze ein. | Foto: Roswitha Frey](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/be/08/cf/197003471-w-640.jpg)
Ein Klangerlebnis der Sonderklasse bot der Auftritt des international renommierten Kammerchors Stuttgart unter Leitung von Frieder Bernius, der am Donnerstag in der Lörracher Kirche St. Bonifatius zwei Konzerte hintereinander gab. Vor jeweils rund 100 Zuhörern, die nach den Corona-Abstandsregeln in der Kirche Platz fanden, spannten die Sängerinnen und Sänger einen beeindruckenden Bogen von geistlichen Barockwerken bis zu Bach-Bearbeitungen zeitgenössischer Komponisten.
"Endlich wieder ein Live-Konzert!" Mit diesen Worten begrüßte Andreas Mölder, hauptamtlicher Kirchenmusiker und künstlerischer Leiter der Benefizreihe "Con Boni", das Publikum zu diesem ersten Konzert seit Februar. Mit dem Stuttgarter Kammerchor, ...