Wohltätigkeit

Better-Move-Spendenlauf 2025 startet im Kreis Lörrach: Jeder Kilometer zählt für Kinder

Im Grüttparkstadion beginnt der "better move Spendenlauf 2025". Mitmachen kann jeder, ob virtuell oder vor Ort, um Kinder zu unterstützen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jeder gelaufene, gewanderte, spazierte...lometer hat einen Wert von einem Euro.  | Foto: Michael Hundt
Jeder gelaufene, gewanderte, spazierte oder mit dem Rollstuhl gerollte Kilometer hat einen Wert von einem Euro. Foto: Michael Hundt

Mit der Lörracher Landrätin Marion Dammann als Schirmherrin veranstaltet die Organisation direct help better future den ganzen Mai seinen vierten virtuellen inklusiven Spendenlauf, kombiniert mit Veranstaltungen, etwa After-Work-Runs mittwochs und Sponsoren- und Coffee Runs samstags. Jeder dabei gelaufene, gewanderte, spazierte oder mit dem Rollstuhl gerollte Kilometer habe einen Wert von einem Euro, teilt die gemeinnützige Gesellschaft mit.

Firmen aus dem gesamten Landkreis haben Spendensummen für ein virtuelles Kilometerkonto zugesagt und legen damit fest, welche Spendensumme erlaufen werden kann, teilt die Veranstalterin mit. Diese wird laufend auf der Homepage aktualisiert. Des Weiteren gibt es dieses Jahr fünf Sponsoren, welche ihren Beitrag zum Kilometerkonto leisten.

Damit der Spendenlauf für alle zugänglich gemacht werden kann, wird keine Startgebühr erhoben. Die erlaufenen Kilometer werden während des Veranstaltungszeitraums über die Tracking-App Strava innerhalb eines Strava-Clubs hochgeladen und veröffentlicht. Für Gruppenaktivitäten, wie Schulklassen während des Sportunterrichts oder Mannschaften während des Vereinstrainings, ist ein Nachweis der Kilometeranzahl über ein händisches Formular möglich.

Die erlaufene Gesamtspendensumme kommt benachteiligten Kindern und Jugendlichen aller Nationalitäten im Landkreis zugute. 2024 haben 2353 Teilnehmende zwischen 3 und 85 Jahren exakt 48.567 Euro erlaufen. Unter ihnen werden am Ende des Aktionszeitraums Preise verlost, die von weiteren Unterstützenden gespendet werden. Über Social Media werden die Läufe unter bettermove und wirfuerdiekidsimkreis dokumentiert.

Die Auftaktveranstaltung mit Laufschuhtest und Porsche-Präsentation findet am Donnerstag, 1. Mai, um 11 Uhr im Grüttparkstadion und auf der ausgeschilderten, barrierefreien Ein-Kilometer-Rundstrecke im Grüttpark statt. Jeder und jede ist willkommen und kann auch ohne Strava Runden drehen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Infos und Anmeldeformular sind unter www.dhbf.de/better-move zu finden.

Schlagworte: Marion Dammann

Weitere Artikel