Spielplatz mit Bürgerbeteiligung
Der Ottenheimer Spielplatz "Auf der Insel" wird renoviert. Bürger lieferten Ideen für das 64.000-Euro-Projekt. Der Gemeinderat hat es nun beschlossen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine Ideenwerkstatt mit Bürgern folgte, die laut Bürgermeister Marco Gutmann im Gemeinderat am Montag, konstruktiv gewesen sei. Installiert werden sollen ein Turm mit Schaukel, Spielhaus, Hangrutsche und Reck, zwei Federwipptiere (Motorrad und Schwan – "passend zur Gemeinde", so Gutmann). Eine Dreier-Wippe, ein Sonnensegel und ein Zaun sind ebenso geplant.
Verzichtet wird dagegen auf ein teures Trampolin sowie auf ein Wasserspielgerät. Grund sei das Fehlen einer zentralen Wasserversorgung, weshalb extra ein Brunnen gebohrt werden müsste. Dafür sei angedacht, so die Verwaltung, dass Wasser auf dem Spielplatz im geplanten Baugebiet Trauerau-West ein Hauptelement werden soll. Ursprünglich zum Kauf eingeplante Sitzbänke baut der Bauhof aus heimischem Holz, was rund 3000 Euro einspart. Geplant ist zudem, Bürgerinnen und Bürger beim Rückbau des Spielplatzes einzubeziehen. Drosselweg wäre schön, wenn das Projekt aufs Gleis bekommen würde. Im Juli soll der Spielplatz eingeweiht werden. Der Gemeinderat hat die Auftragsvergabe an die jeweiligen Firmen einstimmig beschlossen.
Dagmar Frenk (SPD) bezeichnete das Projekt als "schön", aber "um keine Begehrlichkeiten zu wecken, muss man auch sagen: Der Bedarf war schon lange da."