Kontroverse um Pläne für neue Rheinbrücke bei Schwanau
Der grenzüberschreitende Zweckverband Vis-à-Vis steht vor einer Zerreißprobe. Der Grund: die Debatte über einen neuen Rheinübergang. Das liegt auch an der Position der Gemeinde Schwanau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Östlich der Staustufe Gerstheim könnte ein Übergang über den Rhein geschaffen werden. Foto: Marius Alexander
Am Ende der Verbandsversammlung im Rathaus von Erstein verständigte sich eine Mehrheit auf einen Kompromissvorschlag des Lahrer Oberbürgermeisters Markus Ibert: Die vorhandene Machbarkeitsstudie für eine kombinierte Brücke für Radler und Fußgänger soll, so Ibert, "aktualisiert" werden. Dabei soll die Variante für den Bau einer Straßenverbindung entlang des Schutterentlastungskanals mit einer ...