Timo Stengg gibt Vorsitz beim TTC Wittenweier ab
Nach 17 Jahren im Amt ist Schluss: Svenja Roll beerbt Timo Stengg als Vorsitzende des Tischtennisclubs Wittenweier. Sie wurde in der Hauptversammlung zu seiner Nachfolgerin gewählt.
Iris Heitz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Spielbetrieb 2024/25 brachte man in Zusammenarbeit mit dem TTC Nonnenweier eine Spielmannschaft der Altersklasse U11 und U15 an den Start. Dabei holte die U11 in der Bezirksliga A den Meistertitel. Bei den Bezirksmeisterschaften und in den Jugendranglisten waren Milena Brandt, Jonas Sattler, Julian Brandt, Linus Sattler, Hailey Fortin erfolgreich. Milena Brandt erzielte in der Jugendendrangliste den ersten Platz. Ein besonderes Dankeschön ging an die Firma Zepp mit ihrem Geschäftsführer Bastian Fortin, die die Kosten für die neuen Trainingsanzüge und Trikots übernommen hat.
Das Maifest am Dreschschopf war wieder ein großer Erfolg und wird auch in Zukunft stattfinden, jedoch in einer anderen Form. Um den Andrang besser bewältigen zu können, ist ein angepasstes Essensangebot geplant.
Im Anschluss erklärte Timo Stengg, dass er nach 17 Jahren als Erster Vorsitzender des Vereins sein Amt abgeben werde. Auch berufliche Gründe spielten eine Rolle. Nach der Neuwahl des Ersten Vorsitzenden übernimmt Svenja Roll das Amt. In ihrer Ansprache dankte sie Timo Stengg mit einem Präsent für seinen unermüdlichen Einsatz und die Führung des TTC. Er habe mit seiner Leidenschaft das Vereinsleben geprägt und die Mitglieder stets motiviert. Auch Ortsvorsteher Hartmut Läßle dankte dem scheidenden Vorsitzenden für sein langjähriges Engagement im Verein.