So schöne Pläne – doch die Kassen sind leer

Ob Steuern oder Gesundheitsfonds: Die künftige Koalition aus CDU, CSU und FDP vertagt die milliardenteuren Themen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: dpa
1/2
Foto: dpa

BERLIN. Unter dem Diktat der leeren Kassen kommen die Koalitionsverhandlungen nur langsam voran. Die Verhandlungen stocken auch deshalb, weil die Parteien in der Haushaltspolitik und im Sozialbereich eine dramatische Finanzlage vorfinden. Ein Überblick über den Verhandlungsstand.

Steuern und Haushalt
Um die Steuer- und Haushaltspolitik wird heftig gestritten. Als sicheres Ergebnis zeichnet sich ab, dass die Unternehmen mit einem Sofortprogramm im Jahr 2010 um drei Milliarden Euro entlastet werden. Im Kern geht es darum, die beschränkte Abzugsfähigkeit von Zinsen bei der Körperschaftsteuer zu lockern. Außerdem soll verhindert werden, dass Betriebe, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Merkel

Weitere Artikel