Skulptur bietet neue Sichtweisen

Im Ihringer Liliental wurde ein weiteres Kunstwerk aufgestellt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

IHRINGEN. Schritt für Schritt nimmt das ehrgeizige Skulpturenprojekt des gebürtigen Ihringers Martin Engler Gestalt an: Dieser Tage wurde im Liliental das vierte Objekt aufgebaut. Am Fasanenweg steht die etwa sechs Meter hohe und sieben Meter breite Skulptur des renommierten Düsseldorfer Künstlers Manuel Franke.

Auf einem rostigen Stahlrahmen sind acht riesige und in ihrer Oberfläche unebene Verbundglasscheiben montiert, die neue Eindrücke der Landschaft vermitteln sollen. Je nach Perspektive spiegeln sich die gegenüberliegenden Bäume in den Glasplatten, oder aber es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Engler, Rolf Julius, Michael Jäger

Weitere Artikel