Konzept der Grundrente

Sieben Fragen und Antworten zur Respektrente von Hubertus Heil

BZ-Plus Drei bis vier Millionen Menschen will der Sozialminister im Alter finanziell besser stellen – mit der von ihm so bezeichneten Respektrente. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu im Überblick.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nicht nur ein paar Cents sollen Rentnern in der Tasche bleiben.   | Foto: DPA
Nicht nur ein paar Cents sollen Rentnern in der Tasche bleiben. Foto: DPA

Bis zu vier Millionen Menschen will Sozialminister Hubertus Heil im Alter finanziell besser stellen. So steht es in dem vierseitigen Papier des SPD-Politikers für eine Grundrente, die laut Heil auch als Respekt- oder Gerechtigkeitsrente bezeichnet werden kann.

Was ist die Respektrente?
Heil schlägt vor, drei bis vier Millionen Menschen mehr Geld aus einer Sozialversicherung zu geben. Für Personen, die über Jahrzehnte hinweg nur den Mindestlohn verdient haben (derzeit 9,19 Euro je Stunde), will er ein Plus von 87 Prozent erreichen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hubertus Heil, Olaf Scholz, Manuela Schwesig

Weitere Artikel