"Sie hinterlassen viele Spuren"

Bertold Bangert mit herzlichen Worten und herzerfrischenden Beiträgen verabschiedet / Sein Motto: "Die Schüler stark machen".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ETTENHEIM. "Brich auf, bewege dich, denn nur ein erster Schritt verändert dich, verändert mich". Der Eröffnungskanon der Musik-AG mit Musikerzieher Erich Vogt ist längst zum Leitmotiv des August-Ruf-Bildungszentrums mit Grund-, Haupt- und Realschule geworden.

Und dass in diesen Kanon sofort alle Gäste miteinbezogen wurden, war gleichsam symptomatisch für das seit langem gepflegte Miteinander von Schülern, Lehrern, Eltern, der ganzen Schulgemeinde - symptomatisch für das pädagogische Verständnis dessen, der an diesem Abend im Mittelpunkt stand: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bertold Bangert, Joachim Schwab, Reinhard Tröstler

Weitere Artikel