Ökologische Ausgleichsfläche für ein Gewerbegebiet haben’s möglich gemacht: In den feuchten Riedwiesen lebt wieder einst vertriebene Flora und Fauna. Möglicherweise wird das Areal unter Schutz gestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Momentan fällt auf den Riedwiesen vor allem der Blut-Weiderich, eine Pflanze der Nasswiesen, auf. Foto: Andreas Braun
NEURIED/KEHL. Wenn die Natur durch Bauarbeiten beeinträchtigt wird, muss dies durch landschaftspflegerische Projekte ausgeglichen werden – so sagt es das Naturschutzgesetz. Besonders gut gelungen ist dies beim interkommunalen Gewerbepark Basic: Als Ausgleich für die dortige Überbauung ...