Mensch steht im Mittelpunkt
Science Days im Europa-Park
Der Mensch ist Schwerpunktthema der Science Days im Europa-Park ab 19. Oktober.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

85 Aussteller, mehr als 2000 Mitwirkende sowie Workshops, Vorträge und Erfindershows geben Einblicke in Wissenswertes zum menschlichen Körper. Neugierige und tatkräftige Besucher dürfen selbst Seife herstellen, die eigene Reaktionsfähigkeit testen, mit einem 3-D-Drucker arbeiten oder für einen kurzen Moment zum Piloten werden.
Was willst du werden, wenn du groß bist? Auch zahlreiche Unternehmen sind bei den Science Days vertreten und geben Tipps und Infos zu beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten.
Gut zu wissen: Am Donnerstag und Freitag sind die Science Days nur nachmittags für alle offen, der Vormittag gehört den Schulklassen. Am Samstag und Sonntag kann dafür jedoch den ganzen Tag lang geforscht werden.
Weitere Infos: Europa-Park Dome, Do, 19. Okt., bis So, 21. Okt., tägl. 9–17 Uhr, 6 Euro
Infos unter: http://www.science-days.de