Account/Login

Schwierige Aufgaben für Luxemburg

Daniela Weingärtner
  • Di, 04. Januar 2005
    Ausland

     

Das Land hat am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernommen / Premier Jean-Claude Juncker gilt als sehr erfahren.

BRÜSSEL. Zum elften Mal hat das Großherzogtum Luxemburg zu Jahresbeginn den Vorsitz in der Europäischen Union übernommen. Das nach Malta zweitkleinste Mitgliedsland der EU liegt im Zentrum Europas: geographisch und vom Selbstverständnis her.

Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker, den seine Kollegen so gern zum neuen Kommissionspräsidenten gekürt hätten, wirkt jugendlich mit seinen 50 Jahren, erinnert aber gern daran, dass er der dienstälteste amtierende Regierungschef der EU ist. 1984 leitete Juncker ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel