Schüler werden in St. Blasien über Fake News und Cybermobbing aufgeklärt
Das Kreismedienzentrum bietet ein Schüler-Medien-Mentoren-Programm an. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, mit Gefahren im Internet besser umzugehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Leiter des Kreismedienzentrums Johannes Bächle führt Medien-Mentorin Jana eine VR-Brille vor, wie sie bei der Schulung zum Einsatz kommt. Foto: Christiane Sahli
Moderne Medien bieten Jugendlichen jede Menge Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten und gesellschaftlich zu engagieren, bergen aber auch Gefahren, etwa durch Fake News oder Cybermobbing. Mit dem Schüler-Medien-Mentoren-Programm (SMEP), angeboten vom ...